Post by Martin DraheimMich würde interessieren wie du das beispielsweise bei meinem TFT
bewerkstelligen willst...
Bei einem TFT würde ich auf die Angabe des Typenschildes vertrauen.
Die Leistungsaufnahme ist so hoch, dass auch ein ganz normaler mechanischer
Stromzähler funktioniert. Üblicherweise fängt deren Scheibe sich irgendwo um
60Watt an zu drehen. Notfalls schaltet man eine Glühlampe dazu, um
mechanische Widerstände zu überwinden. Das ist so, wie wenn ich meinen Hund
auf einer elektronischen Personenwaage wiegen möchte. Dann wiege ich mich
allein, und dann mit dem Hund auf dem Arm.
Um die elektronischen Verbrauchsmessgeräte zu testen, reicht es, eine Lampe
mit einem Dimmer anzuschliessen. Voll aufdrehen, Leistung ablesen, die
Helligkeit um 30% runter dimmen, und wieder ablesen. Wenn es dann immer noch
unverändert die volle Leistung anzeigt, misst es nur den Spitzenwert des
Stromes und rechnet das in Leistung um. Anstatt die Leistung zu messen.
Solch ein Vorgehen reicht, um 2 Kühlschränke zu vergleichen, ist bei
PC-Technik aber vollkommen untauglich.
--
Wolfgang Horejsi www.gebrauchtemotorradersatzteile.de